Kahoot! Algebra von DragonBox – Das Spiel, das heimlich Algebra lehrt
Kahoot! Algebra von DragonBox ist eine Lern-App, die im Kahoot!+ Family-Abonnement enthalten ist. Es soll jungen Lernenden ab fünf Jahren helfen, die Grundlagen der Algebra auf unterhaltsame und ansprechende Weise zu verstehen. Das Spiel ist intuitiv und ermöglicht es Kindern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, ohne überhaupt zu merken, dass sie lernen.
Um auf die Inhalte und Funktionen dieser App zugreifen zu können, ist ein Abonnement für Kahoot!+ Family erforderlich. Das Abonnement beginnt mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion und kann jederzeit vor Ablauf der Testversion gekündigt werden. Mit diesem Abonnement erhalten Familien auch Zugriff auf Premium-Kahoot! Funktionen und andere preisgekrönte Lern-Apps, mit denen Kinder Mathematik und Lesen erkunden können.
Kahoot! Algebra von DragonBox deckt algebraische Konzepte wie Addition, Division und Multiplikation ab. Es wird Kindern ab fünf Jahren empfohlen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Lösen von Gleichungen vertraut zu machen. Das Spiel nutzt eine einzigartige Entdeckungs- und Experimentiermethode, die es den Spielern ermöglicht, spielerisch in einer farbenfrohen und spielerischen Umgebung zu lernen. Durch das Manipulieren von Karten und das Isolieren der DragonBox auf einer Seite des Spielbretts lernen die Spieler nach und nach die Operationen, die zum Lösen von Gleichungen erforderlich sind.
Das Spiel kann ohne Aufsicht gespielt werden, aber Eltern können ihren Kindern dabei helfen, ihre Fähigkeiten auf das Lösen von Gleichungen auf Papier zu übertragen. Es ist auch ein großartiges Spiel für Eltern, das sie mit ihren Kindern spielen können, und kann ihnen sogar dabei helfen, ihre eigenen Mathematikkenntnisse aufzufrischen.
Kahoot! Algebra von DragonBox wurde von einem ehemaligen Mathematiklehrer entwickelt und gilt als herausragendes Beispiel für spielbasiertes Lernen. Es wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war Gegenstand umfangreicher Forschungsarbeiten am Center For Game Science der University of Washington.
Die App bietet 10 progressive Kapitel, 200 Rätsel sowie spezielle Grafiken und Musik für jedes Kapitel. Dazu gehören auch Auszeichnungen wie die Goldmedaille bei den International Serious Play Awards 2012 und das beste Lernspiel beim Fun and Serious Games Festival 2012.
DragonBox wurde von verschiedenen Medien gelobt, darunter Wired, Forbes und USA Today. Es wurde als innovativ, als ursprüngliches Puzzlespiel und als hervorragende Möglichkeit für Kinder beschrieben, Mathematik zu lernen, ohne es überhaupt zu merken.
Die App verfügt außerdem über eine Datenschutzrichtlinie und Geschäftsbedingungen, die Sie auf der Kahoot!-Seite finden. Website.
Kahoot! Algebra von DragonBox, eine App, die in einem Kahoot!+ Family-Abonnement enthalten ist, ist perfekt, um jungen Lernenden einen Vorsprung in Mathematik und Algebra zu verschaffen. Bereits mit fünf Jahren können Kinder auf einfache und unterhaltsame Weise beginnen, grundlegende Prozesse beim Lösen linearer Gleichungen zu verstehen, ohne überhaupt zu merken, dass sie etwas lernen. Das Spiel ist intuitiv, fesselnd und unterhaltsam und ermöglicht es jedem, die Grundlagen der Algebra in seinem eigenen Tempo zu erlernen.
**ERFORDERT EIN ABONNEMENT**
Für den Zugriff auf die Inhalte und Funktionen dieser App ist ein Abonnement erforderlich zu Kahoot!+ Familie. Das Abonnement beginnt mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion und kann jederzeit vor Ablauf der Testversion gekündigt werden.
Mit dem Kahoot!+ Family-Abonnement erhält Ihre Familie Zugriff auf Premium-Kahoot! Funktionen und mehrere preisgekrönte Lern-Apps, mit denen Kinder Mathematik erkunden und Lesen lernen können.
SO FUNKTIONIERT DAS SPIEL
Kahoot! Algebra von DragonBox deckt die folgenden algebraischen Konzepte ab:
* Addition
* Division
* Multiplikation
Empfohlen ab fünf Jahren, Kahoot! Algebra von DragonBox bietet jungen Lernenden die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen des Gleichungslösens vertraut zu machen.
Kahoot! Algebra von DragonBox verwendet eine neuartige pädagogische Methode, die auf Entdeckung und Experimenten basiert. Die Spieler lernen in einer spielerischen und farbenfrohen Spielumgebung, wie man Gleichungen löst, in der sie zum Experimentieren und zum Einsatz kreativer Fähigkeiten ermutigt werden. Durch die Manipulation von Karten und den Versuch, die DragonBox auf einer Seite des Spielbretts zu isolieren, lernt der Spieler nach und nach die Operationen, die erforderlich sind, um X auf einer Seite einer Gleichung zu isolieren. Nach und nach werden die Karten durch Zahlen und Variablen ersetzt und offenbaren die Additions-, Divisions- und Multiplikationsoperatoren, die der Spieler im Laufe des Spiels gelernt hat.
Das Spielen erfordert keine Aufsicht, obwohl Eltern den Kindern bei der Übertragung helfen können erworbene Fähigkeiten zur Lösung von Gleichungen auf Papier. Es ist ein großartiges Spiel für Eltern, das sie mit ihren Kindern spielen können, und bietet ihnen auch die Möglichkeit, ihre eigenen Mathematikkenntnisse aufzufrischen.
DragonBox wurde vom ehemaligen Mathematiklehrer Jean-Baptiste Huynh entwickelt und gilt als anerkanntes Spiel herausragendes Beispiel für spielbasiertes Lernen. Infolgedessen bildeten DragonBox-Spiele die Grundlage eines umfangreichen Forschungsprojekts des Center For Game Science an der University of Washington.
FEATURES
* 10 progressive Kapitel (5 Lernen, 5 Training)
* 200 Rätsel
* Lernen Sie, Gleichungen mit Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation zu lösen
* Spezielle Grafiken und Musik für jedes Kapitel
AUSZEICHNUNGEN
Gold Medaille
2012 International Serious Play Awards
Bestes Lernspiel
2012 Fun and Serious Games Festival
Bestes Serious Mobile Game
2012 Serious Games Showcase & Challenge
< br>App des Jahres
GullTasten 2012
Kinder-App des Jahres
GullTasten 2012
Bestes Serious Game
9 International Mobile Gaming Awards (IMGA 2012)
2013 ON for Learning Award
Common Sense Media
Best Nordic Innovation Award 2013
Nordic Game Awards 2013
Herausgeber Choice Award
Children's Technology Review“
MEDIEN
„DragonBox lässt mich all die Male, die ich eine Lern-App genannt habe, noch einmal überdenken.“ „Innovativ.“
GeekDad, Wired
Lass Sudoku beiseite, Algebra ist das ursprüngliche Puzzlespiel
Jordan Shapiro, Forbes
Genial, Kinder wissen das noch nicht einmal Sie machen heute Mathe
Jinny Gudmundsen, USA
Datenschutzerklärung: https://kahoot.com/privacy
Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://kahoot.com/terms